Einen Server aus meinem Proxmox Cluster entfernen
Server aus einem Cluster entfernen ist überraschend einfach.
Das Passwort aus einem pdf entfernen - Python Version
Ich hatte einen Node-Red Job der das konnte, jetzt wurde dieser Job nach Python migriert.
Pyenv als Manager für virtuelle Umgebungen aufsetzen
Ich habe gelernt wie ich PyEnv nutze, und möchte die wichtigsten Dinge aufschreiben.
TLS Zertifikate von AVM Fritz Produkten
Ich habe mir die TLS Zertifikate meiner AVM Fritz-Produkte angeschaut und bin überrascht.
Kaufmännisches Runden in Python
Ich habe gelernt, dass Python nicht kaufmännisch rundet! Was ist kaufmännisches Runden? Für die meisten Zahlen ist klar, wohin sie gerundet werden. Es gibt allerdings Spezialfälle - insbesondere: Wenn ich $0.5$ runde, wird das $0$ oder $1$? Kaufmännisches Runden löst das Problem mit der Regel “Weg von Null”, daher: Aufrunden bei positiven Nummern, abrunden bei negativen Nummern. Für Mathematiker dürfte das genügen, für alle anderen gibt es hier noch Beispiele1: ...
Footer Menu
Ich habe es endlich geschafft, ein Footer-Menü zu gestalten! Manche Dinge sind nicht kompliziert, sie müssen nur passieren… Primär habe ich ein CSS-Ding gelernt, nämlich: justify-content: center. Der Rest war eigentlich denkbar unaufregend.
Ein simples Kafka Dev-Setup in Docker
Kafka stellt neuerdings ein Docker Image bereit, also kann ich meinen eigenen Server auch in Containern betreiben. Das gefällt mir! Ich habe ein Dev-Setup das ich recht oft nutze, also möchte ich das aufschreiben. Motivation Hauptsächlich in der Arbeit nutze ich Kafka viel. Für schnelle Tests oder ähnliches benötige ich ein System das sich selbst genügt, das ich schnell aufstellen und dann auch wieder einstampfen kann. Im Wesentlichen möchte ich ein System haben, das einfach geht™. ...
Einen Fehler aus PaperMod reparieren
Mit den kürzlichen Veränderungen im Blog habe ich auch PaperMod auf den neuesten Stand gebracht. Dabei habe ich gerade einen Fehler in PaperMod entdeckt, den ich jetzt repariert habe. Das Problem: In der Post-Metadaten Zeile habe ich den Teil “Übersetzungen: En”, da ich die meisten Posts sowohl in deutsch als auch in englisch schreibe. PaperMod hat in diesem Commit etwas verschlimmbessert, nämlich stand danach der “En” Teil in der nächsten Zeile. ...
Post-Serien auf meinem Blog
Mein Blog kann jetzt Post-Serien!
Sensible Nutzerdaten aus den nginx Logfiles entfernen
Ich habe gelernt, wie ich die Logfiles von nginx anpassen kann.
Unintuitive Zeit-Deltas in Python
Wir starten mit folgendem Code-Snippet: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>> import datetime as dt >>> later_date = dt.datetime.now().replace(hour=18, minute=39, second=59, microsecond=0) >>> earlier_date = later_date - dt.timedelta(days=1, hours=5, minutes=7, seconds=20) >>> later_date datetime.datetime(2025, 8, 31, 18, 39, 59) >>> earlier_date # TODO: Replace date with the publish date minus 1 day datetime.datetime(2025, 8, 30, 13, 32, 39) Die offensichtliche Richtung Ich möchte die Differenz der beiden Zeiten haben, also das Delta dazwischen. Das größere minus das kleinere Datum ergibt genau das was ich erwarte: ...
Zentralisiertes TLS-Zertifikat-Management mit acme.sh
Wie ich acme.sh von einem Server aus nutze, um TLS Zertifikate über mein ganzes Heimnetzwerk zu verteilen.
KaTeX in Hugo nutzen
Wie ich KaTeX in meinem Blog nutze.
Proxmox VE: Bitte um Subscription deaktivieren
Wie ich das “Bitte kaufe eine Subscription!” Popup in Proxmox VE deaktiviere
Hugos --minify Option in Aktion
Mein Eindruck, wie gut die --minify Option von Hugo funktioniert.