Der Auslöser

Wie immer wieder habe ich apt update und apt upgrade auf meinem Compute ausgeführt. Dieses Mal ist das Upgrade aber gescheitert - ein Post-Installationsskript von initramfs-tools hat einen “non-zero exit code” zurückgegeben.

Das Problem

Mit df -h habe ich herausgefunden dass meine /boot-Partition zu 91% belegt war. Nicht weiter überraschend wenn die Partition nur 500MB groß ist…? Aber hey, Debian hat mir das schon vorgeschlagen - das wird schon wissen was es tut.

Ich habe mir /boot angeschaut, und das Problem war schnell offensichtlich: Ich hatte drei Versionen des Linux-Kernels installiert, und wollte gerade eine vierte installieren. Pro Kernel-Version habe ich die folgenden Dateien gefunden1:

  • config-x.y.z+deb13-amd64
  • initrd.img-x.y.z+deb13-amd64
  • System.map-x.y.z+deb13-amd64
  • vmlinuz-x.y.z-deb13-adm64

Der fix

  • Suche mit apt list --installed | grep linux-image nach installierten Kernel-Versionen. Vermutlich findest du für jede installierte Version ein eigenes Paket.
  • Finde mit uname -a heraus, welcher Kernel aktuell lauft. Diesen möchtest du nicht deinstallieren!
  • Lösche alte Kernels mit apt remove linux-image-x.y.z+deb13-amd64.
  • Fertig!

Ich habe mir zwei Kernel-Versionen erhalten: Die auf der das System aktuell läuft, und die die nach dem nächsten Boot laufen wird (es wurde gerade ein neuer Kernel installiert, darum ist das Problem überhaupt aufgetreten).


  1. Beachte: Ich bin auf Debian 13 und einem AMD64-System unterwegs. Die Dateinamen könnten anderenfalls abweichen. ↩︎